
Termine
Stumme Seufzer, stille Klagen
19.3.2022 17.00
Ev. Apostel-Johannes-Kirche Berlin
Kammermusikkonzert zur Passionszeit zum Innehalten, Gedenken und Trost finden. Werke von Buxtehude, Schütz und Bach u.a.mit Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Sophie Longmuir (Violine), Petra Kießling (Violoncello) und Christina Hanke Bleidorn (Truhenorgel)
Stumme Seufzer, stille Klagen
9.4.2022 19.30
Christophoruskirche Berlin Friedrichshagen
Kammermusikkonzert zur Passionszeit zum Innehalten, Gedenken und Trost finden. Werke von Buxtehude, Schütz und Bach u.a.mit Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Sophie Longmuir (Violine), Petra Kießling (Violoncello) und Christina Hanke Bleidorn (Truhenorgel)
Stumme Seufzer, stille Klagen
10.4.2022 17.00
St. Marien Kirche Bernau
Kammermusikkonzert zur Passionszeit zum Innehalten, Gedenken und Trost finden. Werke von Buxtehude, Schütz und Bach u.a.mit Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Sophie Longmuir (Violine), Petra Kießling (Violoncello) und Christina Hanke Bleidorn (Truhenorgel)
Wangen von Rosen und Jasmin
17.4.2022 17.00
Kirche Brodowin
Venezianische Karnevalsmusik und Lieder über Freude und Leid, Liebe und Hass, Gott und die Welt. Ein Programm mit Musik von C.Monteverdi, A.Scarlatti, A.Falconiero, G.Caccini u.a. mit Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Alexander Koderisch (Barockcello), Chen Zhang (Laute, Theorbe), Gösta Funck (Cembalo)
Gott, Wein und Honig
18.4.2022 16.00
Kapelle Kloster Chorin
Venezianische Karnevalsmusik und Lieder über Freude und Leid, Liebe und Hass, Gott und die Welt. Ein Programm mit Musik von C.Monteverdi, A.Scarlatti, A.Falconiero, G.Caccini u.a.
mit Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Alexander Koderisch (Barockcello), Chen Zhang (Laute, Theorbe) und Gösta Funck (Cembalo)
Heinrich Schütz und die klingende Pracht Venedigs
8.5.2022 17.00
Dorfkirche Schenkendorf
Ein Konzert zum 350 jährigen Gedenken an Heinrich Schütz. Musik von Heinrich Schütz und seiner venezianische Lehrmeister C.Monteverdi, G.Caccini, T.Merula u.a. mit Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Christiane Scheetz (Truhenorgel), Daniel Kurz (Laute, Theorbe) und Alexander Koderisch (Barockcello)
Perpetuum mobile
15.5.2022 17.00
Kirchsaal Nordend Berlin
Grounds: Follia, Bergamasca, Greensleaves, Chaconne etc. von A.Falconiero, M.Uccellini, J.S.Bach u.a. mit dem Berliner Trio:
Constanze Chmiel (Blockflöten, Traversflöte), Anna Fusek (Blockflöten, Violine) und Katharina Glös (Blockflöten, historische Kastagnetten)
William Shakespeare: Venus und Adonis
10.6.2022 18.00
Ev. Kirche Berlin Johannisthal
Ein szenisches Konzert mit dem Ensemble I Confidenti:
Doerthe Maria Sandmann: Sopran
Razek Francois Bitar : Countertenor
Katharina Glös: Blockflöten
César Queruz - Acero Theorbe, Gitarre
Nathan Vanderpool: Gesang, Gitarre
Alexander Bandilla: Schauspiel
Steffen Findeisen: Szenische Einrichtung, Pantomime
Christine Jaschinsky: Kostüme, Masken, Requisiten, Bühne
An hellen Tagen
12.6.2022 15.00
Kirche Rosow
Konzert mit dem Chor der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule, Leitung Dorothea Janowski. Friedenslieder und Popsongs. Irische Stücke und Tangos für Blockflöte und Klavier (Dorothea Janowski).
Familienkonzert
18.6.2022
Kirche Schmargendorf
Ein buntes und unterhaltsames Programm für die ganze Familie mit Ensembles und Schülern der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule Angermünde.
Workshop
27.6. - 2.7.2022
Kulice, Polen
Workshop mit polnischen und deutschen Musikschülern. Schülerinnen und Schüler der UMKS musizieren gemeinsam mit der Staatlichen Schule für Musik "Tadeusz Szeligowski" aus Stettin. In zwei Konzerten präsentieren alle Teilnehmenden ihre Erfolge.
William Shakespeare: Venus und Adonis
3.7.2022 15.30
Schloss Freyenstein
Ein szenisches Konzert mit dem Ensemble I Confidenti:
Doerthe Maria Sandmann: Sopran
Razek Francois Bitar : Countertenor
Katharina Glös: Blockflöten
César Queruz - Acero Theorbe, Gitarre
Nathan Vanderpool: Gesang, Gitarre
Alexander Bandilla: Schauspiel
Steffen Findeisen: Szenische Einrichtung, Pantomime
Christine Jaschinsky: Kostüme, Masken, Requisiten, Bühne
William Shakespeare: Venus und Adonis
3.9.2022 15.00
Wasserturm Eichwalde
Ein szenisches Konzert mit dem Ensemble I Confidenti:
Doerthe Maria Sandmann: Sopran
Razek Francois Bitar : Countertenor
Katharina Glös: Blockflöten
César Queruz - Acero Theorbe, Gitarre
Nathan Vanderpool: Gesang, Gitarre
Alexander Bandilla: Schauspiel
Steffen Findeisen: Szenische Einrichtung, Pantomime
Christine Jaschinsky: Kostüme, Masken, Requisiten, Bühne
William Shakespeare: Venus und Adonis
4.9.2022 15.00
Wasserturm Eichwalde
Ein szenisches Konzert mit dem Ensemble I Confidenti
Zeiten im Wandel - Im Wandel der Zeiten
10.9.2022 15.00
Kirche Rosow
Eine grenzenlose und virtuose Entdeckungsreise durch die Stile und Epochen der Musikgeschichte. Musik für Spazierflöte von Ernest Krähmer, irischen Tin Whistle "Folksstücken" Tangos und "echter" Blocklötenmusik wie Renaissance Tänze und Frühbarockes. Mit Dorothea Janowski (Klavier) und Marek Stawniak (Akkordeon)
Zeiten im Wandel - Im Wandel der Zeiten
12.9.2022 17.00
Berlischky Pavillon Schwedt/O.
Eine grenzenlose und virtuose Entdeckungsreise durch die Stile und Epochen der Musikgeschichte. Mit Musik für Spazierflöte von Ernest Krähmer, irischen Tin Whistle "Folksstücken" Tangos und "echter" Blocklötenmusik wie Renaissance Tänze und Frühbarockes. Mit Marek Stawniak (Akkordeon)