
Termine
Gott, Wein und Honig
2.3.2023 20.00
Kammermusiksaal Havelschlösschen
Venezianische Karnevalsmusik und Lieder über Freude und Leid, Liebe und Hass, Gott und die Welt. Ein Programm mit Musik von C.Monteverdi, A.Scarlatti, A.Falconiero, G.Caccini u.a.
mit Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Alexander Koderisch (Barockcello), Chen Zhang (Laute, Theorbe) und Gösta Funck (Cembalo)
Mein Herz ist itzt ein Tränenbrunn
18.3.2023 17.00
Ev. Apostel-Johannes-Kirche Berlin
Kammermusikkonzert zur Passionszeit zum Innehalten, Gedenken und Trost finden. Werke von Buxtehude, Schütz und Bach u.a.mit Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Sophie Longmuir (Violine), Petra Kießling (Violoncello) und Tung Han Hu (Truhenorgel)
Konzert zum Ostersonntag
9.4.2023
Emmaus Kirchengemeinde Berlin
Kammermusikkonzert mit Musik von Buxtehude, Schütz und Bach mit Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Sophie Longmuir (Violine), Petra Kießling (Violoncello) und Christina Hanke Bleidorn (Truhenorgel)
Barocker Klangzauber im Schlosshof
3.6.2023 18.00-22.00
Höfenacht in Königs Wusterhausen
Bunter Alte Musik Mix mit Praetorius Tänzen, frühbarocken Canzonen und hochbarocken Triosonaten mit dem Ensemble Märkisch Barock in historisch inspirierten Kostümen. Dazu Bowle und Brezeln.
mit Julia Prigge (Violine), Christine Scheetz (Truhenorgel) und Alexander Koderisch (Violoncello)
Workshop
27.6. - 30.6.2023
Kulice, Polen
Workshop mit polnischen und deutschen Musikschülern. Schülerinnen und Schüler der UMKS musizieren gemeinsam mit der Staatlichen Schule für Musik "Tadeusz Szeligowski" aus Stettin. In zwei Konzerten präsentieren alle Teilnehmenden ihre Erfolge.
Lichtgestalten
19.8.2023 17.00
Uckermärkische Musikwochen - Gutshaus Mürow
Nymphen, Göttinnen und Halbgötter besungen von Komponistinnen aus zwei Jahrhunderten mit Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Petra Kießling (Violoncello) und Charlie Chen (Theorbe)
Kinderkonzert
13.10.2023 16.00
Kreuzkirche Königs Wusterhausen
Die Königin der Instrumente (die Orgel) und des Königs Lieblingsinstrument (die Blockflöte) vergnügen sich gemeinsam in einem Konzert für Kinder und Familien. Es erklingt Musik von König Heinrich VIII., J.S. Bach, G.F. Händel u.a. Die Familie der Blockflöten wird vom Garklein über Sopran und Alt bis hin zum Subbass vorgestellt.
mit Christiane Scheetz (Orgel, Cembalo) und Alexander Koderisch (Barockcello)
Lachrymae - Flow my tears
15.10.2023 18.00
Kirche Mühlenbeck
Ein Programm, das den Tränen gewidmet ist und sich mit den vielfältigen emotionalen Facetten der Trauer beschäftigt. Über 40 mal wurde Dowlands berühmtes Lied „Flow my tears“ von englischen und europäischen Komponisten neu vertont. Ob Spiegel der Melancholie oder selbsterfahrene Trauer; dieses Konzert vereint nachdenkliche, tröstliche, aber auch hoffnungsvolle und zuversichtliche Musik und lädt das Publikum zu Stille und Besinnung ein. Schließlich fließen Tränen nicht nur in der Not, sondern manchmal auch vor Freude und Glück.
mit Daniel Kurz (Laute, Theorbe)
Die Zauberin Alcina
8.11.2023 13.00
Kirche Garz (Prignitz)
Ein szenisches Konzert für Kinder mit Nathan Vanderpool (Gesang, Gitarre), Steffen Findeisen (Pantomime) und Christine Jaschinsky (Kostüme, Masken, Requisiten, Bühne)
Adventskonzert
27.11.2022 15.00
Marienkirche Angermünde
Weihnachtshistorie von Th.Selle, Tänze von M.Praetorius,Weihnachtslieder von J.Stobäus u.a. mit dem Chor und Musikern der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule sowie Barockorchester
Lichtgestalten
9.3.2024
Apostel Johannes Kirche Berlin (Märkisches Viertel)
Nymphen, Göttinnen und Halbgötter besungen von Komponistinnen aus zwei Jahrhunderten mit Doerthe Maria Sandmann (Sopran), Petra Kießling (Violoncello) und Charlie Chen (Theorbe)